UNSERE GESCHICHTE

EINE IDEE WURDE GEBOREN

GEGRÜNDET MIT EINER MISSION

AusAir wurde inspiriert durch unsere Reisen ins Ausland an Orte, wo die Luftverschmutzung hoch war. Als Buschfeuer unser Heimatland verwüsteten, erlebten wir aus erster Hand, wie es ist, ohne Zugang zu sauberer Luft zu leben. Dies veranlasste uns, das globale Problem der Luftverschmutzung, seine Verbreitung, Auswirkungen und wie sich Menschen schützen, zu erforschen. Wir waren erstaunt, wie verheerend die Auswirkungen auf die Gesundheit sind, das mangelnde Bewusstsein für diese Gefahren und dass viele Menschen, die diesem Problem ausgesetzt sind, keine Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. Warum gab es keine guten Lösungen?

DAS DESIGN VERVOLLKOMMNEN

PARTNERSCHAFT MIT DER UNIVERSITÄT VON SYDNEY

Mit dieser Mission im Kopf hat sich AusAir mit der Universität von Sydney und führenden Branchenexperten zusammengetan, um die Maske von Grund auf neu zu gestalten. Wir begannen damit, die wichtigsten technischen Merkmale von leistungsstarken Masken zu untersuchen und wie man diese funktionalen Komponenten in ein Produkt integrieren kann, das für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Das Ergebnis war ein Design, das zahlreiche Auszeichnungen gewann, darunter den jährlichen Innovationspreis der Universität von Sydney. Nach 3 Jahren Forschung und Entwicklung wurde unser Flaggschiffprodukt, die AirFlex Maskenreihe, auf den Markt gebracht.

EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

UNSER MANDAT ERWEITERN

COVID-19 hat die Art und Weise verändert, wie wir über Luftverschmutzung denken. Angesichts der Pandemie bleibt unsere Mission dieselbe und wir schließen nun den Schutz vor viralen und bakteriellen Kontaminanten als Teil unseres Mandats ein, saubere Luft für alle. Jeden Monat werden 129 Milliarden Einweg-Gesichtsmasken auf Deponien entsorgt. Die Mehrheit dieser Masken ist für den einmaligen Gebrauch konzipiert, dieses Maß an Verbrauch und Abfall ist nicht nachhaltig und schadet unserer Umwelt. Aus diesem Grund weigern wir uns, Masken zum Schutz vor Luftverschmutzung zu schaffen, während wir bewusst zur Abfallverschmutzung beitragen. Wir schaffen Produkte für Langlebigkeit, nicht für die Deponie, indem wir die neuesten Materialwissenschaften nutzen, um Produkte zu entwerfen, die sowohl langlebig als auch nachhaltig sind.

IN DIE ZUKUNFT

EINE NEUE ART VON MASKE

In unserem Streben, ein nachhaltiges Unternehmen zu sein, ist die Verwendung natürlicher Fasern ein Eckpfeiler. Wir sind auf einer ständigen Reise und streben immer danach, umweltbewusster zu werden. Dies prägte unseren Designprozess während der Entwicklung der AirWeave Merino-Reihe. Die AirWeave Merino-Maske und AirWeave Kupferfilter bieten Filtration vor submikronischer Kontamination, während sie das Problem der Abfallverschmutzung reduzieren, indem sie AirWeave-Technologie mit wiederverwendbaren und langlebigen natürlichen Fasern kombinieren, was zu dem atmungsaktivsten natürlichen Filtrationssystem der Welt führt.

SAUBERE LUFT NEU DEFINIEREN

PIONIERARBEIT BEI DER LUFTÜBERWACHUNG FÜR EINE GESÜNDERE ZUKUNFT

Im Jahr 2025 haben wir unser Engagement für saubere Luft über Masken hinaus in den Bereich der fortschrittlichen Luftüberwachung erweitert. Aufbauend auf unserer Expertise in Filtration und Umweltgesundheit haben wir unser Mandat ausgeweitet, um die fortschrittlichsten Verbraucherlüftungsüberwachungssysteme zu entwickeln—damit Menschen nicht nur die Luft, die sie atmen, filtern, sondern sie wirklich verstehen können.

Mit modernster Sensortechnologie, Echtzeit-Datenanalysen und wissenschaftlich validierten Schwellenwerten ermöglichen unsere Luftüberwacher den Nutzern, die Kontrolle über ihre Innenräume zu übernehmen. Von der Echtzeitüberwachung der Luftqualität bis hin zu individuellen Warnungen und Automatisierungen definieren wir neu, wie Menschen mit ihrer Luft interagieren.