Neues Leben für das Great Barrier Reef

Delivering New Life to the Great Barrier Reef

Unser Partner

Im Rahmen unserer laufenden Bemühungen, ein Unternehmen zu sein, das den Planeten und die Menschen darauf positiv beeinflusst, haben wir uns mit der Great Barrier Reef Foundation für die Einführung unserer Climate Blue Mask zusammengetan. Jedes Mal, wenn eine Climate Blue Maske gekauft wird, spenden wir, um beim Wiederanpflanzen von Korallen im Great Barrier Reef zu helfen.

Die GBR Foundation arbeitet zusammen mit Forschern, Wissenschaftlern und Naturschützern, um innovative Lösungen für die Herausforderungen zu entwickeln, denen das Riff gegenübersteht. Eines ihrer spannendsten Projekte ist das Coral IVF-Projekt, das darauf abzielt, beschädigte und degradierte Korallenriffe mit Hilfe fortschrittlicher Reproduktionstechniken wiederherzustellen.

 

Bahnbrechende Innovation

Das Coral IVF-Projekt ist ein bahnbrechender Versuch, In-vitro-Fertilisation (IVF) zu nutzen, um Korallenlarven zu züchten und zu vermehren. Diese werden dann in Aufzuchtstationen großgezogen, bis sie groß genug sind, um auf beschädigte oder degradierte Riffe transplantiert zu werden.

Korallen laichen nur einmal im Jahr in einem natürlichen Phänomen, das als Unterwasser-Schneesturm beschrieben wurde, bei dem Millionen winziger Punkte ins Wasser freigesetzt werden. Während dieses Ereignisses sammeln Forscher die Koralleneier und -spermien von gesunden Riffen, um Millionen von Babykorallen in speziell entworfenen Gehegen auf dem Riff aufzuziehen, bevor sie zurückgebracht werden, um Koralleninseln wiederherzustellen.

Das Coral IVF-Projekt ist eine innovative Lösung für das Problem der Korallenbleiche und andere Formen von Schäden, die das Great Barrier Reef betreffen. Korallenbleiche tritt auf, wenn Korallen die Algen ausstoßen, die in ihrem Gewebe leben, wodurch sie weiß werden und anfälliger für Krankheiten und Tod sind. Steigende Meerestemperaturen, Verschmutzung und andere Faktoren tragen zu einer Zunahme von Korallenbleiche-Ereignissen auf der ganzen Welt bei, einschließlich des Great Barrier Reefs.

Durch den Einsatz von IVF zur Zucht und Transplantation neuer Korallenkolonien trägt das Coral IVF-Projekt dazu bei, beschädigte Riffe wiederherzustellen und die Biodiversität und das ökologische Gleichgewicht des Great Barrier Reefs zu bewahren. Das Projekt ist auch ein wichtiger Schritt zur Entwicklung neuer Techniken für die Korallenrestauration, die in anderen Teilen der Welt eingesetzt werden könnten, in denen Korallenriffe gefährdet sind.

 

Widerstandsfähigkeit im gesamten Riff aufbauen

Die Great Barrier Reef Foundation ist auch an vielen anderen Initiativen beteiligt, die darauf abzielen, das Great Barrier Reef zu schützen und zu bewahren. Dazu gehören Forschungen zu den Ursachen der Korallenbleiche, Bemühungen zur Verringerung von Umweltverschmutzung und anderen Umweltbedrohungen sowie Programme zur Aufklärung der Öffentlichkeit über die Bedeutung des Riffs und wie sie helfen können, es zu schützen.

Die Stiftung ist auch an der Unterstützung indigener Gemeinschaften in der Region des Great Barrier Reefs beteiligt, die eine tiefe Verbindung zum Riff und seinem Ökosystem haben. Sie arbeiten mit indigenen Führern und Organisationen zusammen, um nachhaltige Tourismusprogramme zu entwickeln, die wirtschaftliche Entwicklung fördern und gleichzeitig die Umwelt schützen, sowie Initiativen zur Erhaltung und Verwaltung natürlicher Ressourcen in der Region.

 

Etwas bewirken

Durch Innovation und Handeln entwickelt die Great Barrier Reef Foundation neue Wege, um die am stärksten gefährdeten Bereiche des Riffs zu schützen. Veränderungen geschehen nicht über Nacht, aber bei AusAir sind wir entschlossen, jeden Tag einen Unterschied zu machen. Mit dem Kauf unserer Climate Blue AirWeave Merino-Maske helfen Sie, den Koralleninseln rund um das Great Barrier Reef neues Leben einzuhauchen, Resilienz aufzubauen und Lebensräume wiederherzustellen.

Weiterlesen

Sugarcane, The Sustainable Polymer
The Impact of Bushfires on Air Quality

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.